Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Elastogran GmbH

Die Gesellschaft. 1962 gegründet; Tochtergesellschaft der BASF. Alle Polyurethan-Geschäfte der BASF in Europa, im Nahem Osten und Afrika sind bei Elas­to­gran gebündelt.

Produkte und Marktbedeutung. Beschäftigt sich mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb des Spezialkunststoffs Polyurethan (PUR): Poly­ure­than-Systemen, thermo­plas­ti­sche und zellige Spezial­elasto­mere für die Automobil­zu­liefer­industrie, den Bau, die Möbel-, Schuh-, Elek­troindustrie sowie den Sport- und Freizeitbereich. Ferner Vertrieb von PUR-Grundprodukten in Europa. Umsatz 2007: 2,2 (Vorjahr 2,0) Milliarden Euro. Keine Angaben zum Ertrag.

Standorte und Mitarbeiter. 1.700 Mitarbeiter, davon rund 1.200 am Stammsitz in Lemförde. Elf PUR-Systemhäuser im europäischen Wirtschaftsraum.

Führungskräfte/Experten. Vakanzen werden meist intern besetzt.

Junior Professionals. Regelmäßig Bedarf an Wechslern aus Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Kunststoff- und Werkstofftechnik sowie Betriebswirtschaft.

Hochschulabsolventen. Bewerber der Fachbereiche Chemie, Wirtschaftschemie, Ingenieurwissenschaften (Verfahrenstechnik, Chemie, Chemietechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen). Wichtig: Sprach- und Sozialkompetenz. Einstieg direkt.

Abschlussarbeiten. Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten ist möglich. Themenvorschläge erwünscht. Vergütung: 850 Euro im Monat.

Praktikanten. Plätze werden nach Bedarf vergeben. Vergütung: Studierende 700 Euro monatlich, Schüler keine. Auslandspraktika möglich, aber Bewerbung direkt am Standort.

Fachkräfte. Es besteht immer Bedarf an kaufmännischen und naturwissenschaftlichen Sachbearbeitern.

Azubis/Duales Studium. Ausgebildet werden Chemielaboranten, Industrie­kaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation sowie Produktionsfachkräfte Chemie. Duale Studiengänge Bachelor of Engineering der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau. Insgesamt circa 16 Ausbildungsplätze pro Jahr.

Elastogran GmbH
Elastogranstraße
60
49448
Lemförde
0 54 43-12-0
www.elastogran.de
Branche
  • Chemie
Zielgruppen
  • Junior Professionals

  • Hochschulabsolventen

  • Abschlussarbeiten

  • Studentische Praktikanten

  • Werkstudenten

  • Nichtakademische Fachkräfte

  • Auszubildende/Duales Studium

  • Schul-Praktikanten

geeignete Studienrichtungen
  • Ingenieurwissenschaften

  • Wirtschaftswissenschaften

  • Chemie

  • Wirtschaftsingenieurwesen

Ansprechpartner
    • Studentische Praktikanten, Auszubildende, Schulpraktikanten:

    • Angela Holle

    • Durchwahl: 0 54 43-12-24 85

    • E-Mail:angela.holle@elastogran.de
    • Für alle anderen Bewerber:

    • Claus Samstag

    • Durchwahl: 0 54 43-12-26 40

    • E-Mail:claus.samstag@elastogran.de
Bewerben
Mit Bezug auf Jobguide per Post oder E-Mail
Auswahlverfahren
Interviews; zusätzlich Testverfahren für Auszubildende und Bewerber für duale Studiengänge